Clean Water - Was ist ein Trinkwasserkiosk?

 

Kiosk?

Was ist ein Trinkwasser-Kiosk?

Wasserkioske für sauberes Trinkwasser

Was ist ein Kiosk bei uns in Deutschland?

In Deutschland und Westeuropa ist ein Kiosk eine Möglichkeit zum schnellen Einkauf von Süßigkeiten, Zigaretten, Zeitschriften, Alkohol und anderen angenehmen aber nicht lebensnotwendigen Produkten.

Was ist dagegen ein Trinkwasserkiosk in Entwicklungsländern?

In vielen Ländern der Welt verbringen gerade Frauen und Kinder täglich viele Stunden damit, trinkbares Wasser zu suchen und nach Hause zu tragen. Häufig muss jeden Tag aufs Neue eine geeignete Stelle für die Wasserentnahme gesucht und gefunden und das Wasser anschließend über einen langen Fußweg nach Hause transportiert werden.

Trinkwasserkioske produzieren vor Ort sauberes Trinkwasser und verkaufen dieses zu einem niedrigem Preis und in Flaschen abgefüllt an die Bevölkerung. So werden durch einmalige Spenden für die Errichtung eines Wasserkiosks Stukturen in der Trinkwasserversorgung geschaffen, die in der Folgezeit dauerhaft und ohne weitere Spenden auskommen: Der Wasserkiosk liefert günstiges Trinkwasser vor Ort und schafft zugleich Arbeitsplätze und eine Existenzbasis für mehrere Menschen. Auf diese Weise wird in Form einer Hilfe zur Selbsthilfe eine langfristige Selbstversorgung ermöglicht.  

Wasserkioske tragen dazu bei

- die Bevölkerung mit sauberem und gefahrlosen Trinkwasser zu versorgen und dadurch Krankheiten zu verhindern

- Bildung und Entwicklung zu ermöglichen, indem die Zeit für die Wassersuche bspw. in Schulen oder für andere sinnvolle Tätigkeiten eingesetzt werden kann

Aktuelle Projekte des Clean Water e.V.:

Trinkwasserkiosk Philippinen

Trinkwasserkiosk Indien

Clean Water
next image prev image